Wassermann Technologie

We think automatically

Erfolgsgeschichte Schuster Maschinenbau

WASSERMANN TECHNOLOGIE unterstützt Prozessoptimierung bei Schuster Maschinenbau mit Werkzeugwechselsystem

Mit der Zielsetzung, Wechselzeiten zu verkürzen und damit Kosten zu senken, entschied sich Schuster Maschinenbau für ein individuell angepasstes System aus kurvengesteuertem Wechsler und Kettenmagazin von WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH

Als mittelständisches Unternehmen mit 100 Mitarbeitern und rund 30 Mio. Euro Jahresumsatz liefert Schuster Maschinenbau Herstellern aus Branchen wie der Automobilindustrie, dem Elektromotorenbau oder der Medizintechnik Lösungen im Drehen, Bohren, Fräsen, Verzahnen und Schleifen von vertikal gelagerten Werkstücken. Schuster entwickelt und fertigt dabei Komplettlösungen in Kombinationen aus begleitenden Prozessen vom Bin-Picking der Rohteile über die Bearbeitung, Vermessung und Reinigung, bis hin zur Verpackung und Palettierung von Serienbauteilen. Als Teil des Produktionsprozesses beobachtete Schuster die zunehmende Relevanz der Nebenzeiten, die unter anderem durch den Werkzeugwechsel der Spindel bedingt werden.
 
„Im Zuge eines ersten Kennenlernens, im Rahmen einer Hausmesse unseres Kooperationspartners Wütschner Industrietechnik, konnten unsere Mitarbeiter den Verantwortlichen von Schuster Maschinenbau das Optimierungspotenzial beim Werkzeugwechsel erfolgreich vor Augen führen“, erinnert sich Stefan Krönung, Vertriebsleiter der WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH. „Wenige Tage später folgte die Anfrage und schließlich der Auftrag zum jetzt abgeschlossenen Projekt.“

Als Lösung für das von Schuster Maschinenbau adressierte Problem des ineffizienten Werkzeugwechsels entschied sich WASSERMANN für ein Werkzeugwechselsystem zum Einbau in Bearbeitungszellen innerhalb der Fertigungsstraße. Das in zwei Varianten, einer linken und einer rechten Ausführung, gelieferte System besteht aus jeweils einem kurvengesteuerten Wechsler mit patentierter Zwangsverriegelung des Doppelgreifers, einem Kettenmagazin mit 60 C6 Werkzeugplätzen (35m/min Kettengeschwindigkeit) und einem Handbeladeteller, der die hauptzeitparallele Einbringung und Ausbringung der Werkzeuge des Systems ermöglicht.

Die Zusammensetzung des Systems basiert auf Standard-Komponenten aus dem WASSERMANN-Portfolio im Bereich der Werkzeugautomatisierung. Der über mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Werkzeugmaschinenbau angewachsene Baukasten ermögliche individuelle Lösungen mit nur geringen Anpassungen an den Standardkomponenten. Angepasst wurden im konkreten Fall unter anderem der Durchmesser des Greifarms sowie der Kettenkontur, um ein zuverlässig funktionierendes System herstellen zu können, das den vom Kunden zur Verfügung gestellten Bauraum optimal ausnutzt. Insgesamt handelt es sich trotzdem um ein komplett eigenständiges Projekt, jenseits klassischer Serienfertigung, bei dem WASSERMANN TECHNOLOGIE als Komplettanbieter alle projektrelevanten Aufgaben von der Projektierung, Konstruktion, Fertigung und Monate bis zur Schulung vor Ort beim Kunden abdecken konnte.
 
Rückblickend bewerten beide Seiten das abgeschlossene Projekt als Erfolg, geprägt von partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einem reibungslosen Ablauf aller relevanten Projektphasen.

„Die schnelle Erreichbarkeit und die hohe technische Kompetenz haben es ermöglicht, dass wir, zusammen mit Fa. Wassermann, unserem Kunden eine Maschine bauen konnten, die über Jahre hinweg eine produktive Fertigung in Deutschland ermöglicht.“  Stefan Sporer, Projektleiter bei Schuster.

Nach Abschluss des Projektes wurde von Schuster Maschinenbau bereits eine weitere Anfrage platziert. In einem Nachfolgeprojekt soll ein Wechselsystem für die doppelte Werkzeugzahl realisiert werden. In einem ersten Schritt wurden hierzu von WASSERMANN drei alternative Konzepte vorgelegt, die sich durch unterschiedliche Gestaltung des erforderlichen Kettenmagazins auszeichneten. Orientiert an den Vorgaben hinsichtlich des Platzbedarfs der kompletten Anlage entschied sich Schuster Maschinenbau für eine in X-Richtung platzierte zweite Kette.

„Im Projekt mit Schuster Maschinenbau demonstrieren wir anschaulich, wie wir mit vorhandenen Mitteln und unserem langjährig gewachsenen Know-how schnell, effizient und wirtschaftlich Lösungen für individuelle Anforderungen unserer Kunden entwickeln“, betont Sebastian Wassermann, geschäftsführender Gesellschafter der WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner für Automation: Tizian Grösch, B.Sc. Vertriebsingenieur, +49 (0) 6659 82-852, [email protected]

Responsible for the content of this press release: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH

Login or register now and enjoy all the benefits of a community!

To get the whole functionality of IndustryArena Forum you need to login or register. This process is absolutely free.

Password forgotten?
Contact request
Guest Photo
Your message
The controller within the meaning of Art. 4(7) GDPR is: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 3, 40764 Langenfeld, Germany.
You may reach our data protection officer under [email protected].

Purpose of processing
We process your personal data concerning the use of the contact form and the communication with the company of the newsroom as well as the transmission of your data to this company in accordance to Art. 6 (1a) GDPR. This constitutes a legitimate interest for us in accordance to Art. 6 (1f) GDPR.

Recipient of the data
Within our organization, those units gain access to your data, which are necessary to fulfil the above purposes.
Personal data will only be transmitted to third parties if this is necessary for the aforementioned purposes or if another legal basis exists. If necessary, we conclude the corresponding data protection agreements with third parties, in particular pursuant to Art. 28 GDPR.

Data storing
Your data will be transmitted to the company of the newsroom for further processing. The period of storing is the duration of the processing of your request by the respective company.

Design options

  • Title text color:
  • Content background:
  • Content text color:
  • Navigation background:
  • Tab text color:
  • Active tab text color:
  • Link text color:
  • Active link text color:
  • Background image Background color:

    How do you want to position the background-image?

    Please note: Banners and skyscrapers are only saved for the current language. For other languages, change the language using the button at the top right.

    Set the link for the background image

  • Banner

    How do you like to align the banner?

    Please note: Banners and skyscrapers are only saved for the current language. For other languages, change the language using the button at the top right.

    Set the link for the banner

  • Skyscraper

    Set the link for the skyscraper

Please note:

Banners and skyscrapers are only saved for the current language. For other languages, change the language using the button at the top right.