
Supplier
FANUC Deutschland GmbH
Bernhäuser Straße 36
73765 Neuhausen a.d.F.
Aug 7, 2025 07:09| New topic in forum
Fanuc 0-TT auf Gildemeister GLD 20-5A
Hallo! Vielleicht hat jemand Zugang zu einer ähnlichen Maschine oder eine Sicherungskopie der CNC-Parameter? Zu Beginn des Betriebs erschien die Fehlermeldung „950 Sicherung durchgebrannt“, aber nach der Hilfe eines „Spezialisten“ sah der Fehlerbildschirm ähnlich aus wie nach dem Löschen des Speichers.
from member Malkinin forum: FANUC > SonstigesAug 1, 2025 11:44| New topic in forum
NMI EINGETRETEN, Fanuc 18-M
Hallo zusammen, ich habe eine Fräsmaschine mit Fanuc 18-M. Wenn ich sie einschalte, zeigt mein Bildschirm NMI OCCURED.PLEASE POWER OFF. Auf dem Steuerungssystem habe ich alaram und 3 led's sind auf. Ich habe keine Sicherungskopie gemacht, ich habe nur Handbücher. Für jede Unterstützung bin ich dankbar.
from member zahapauin forum: FANUC > SonstigesJul 30, 2025 22:18| New topic in forum
EX2259 MG-MOTOR IST ABNORMAL - Mori Seiki SV400
Hallo, ich habe gelegentlich dieses Problem, manchmal verschwindet es nach 10 Minuten, manchmal nach 24 Stunden, es erlaubt mir nicht, irgendetwas an der Maschine zu tun, es verschwindet nur durch Aus- und Einschalten der Maschine. Weiß jemand, wie man das Problem lösen kann?
from member Mradovanovicin forum: FANUC > SonstigesJul 29, 2025 14:35| New topic in forum
Kitamura Mycenter Zero – Sicherungen brennen beim Einschalten durch
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Meine Maschine von 1989 mit einer Fanuc 0-Mate M Steuerung brennt ständig die Sicherungen F1 und F2 auf der Kitamura-Relaisplatine 3-E99501 durch, und die Maschine lässt sich nicht mehr einschalten. Ich versuche herauszufinden, wofür diese Sicherungen zuständig sind.
Die Maschine wurde ohne Schaltpläne oder Dokumentation geliefert, und online konnte ich bisher nur das Benutzerhandbuch finden. Ich hatte kein Glück, passende Schaltplän...from member laminatedin forum: FANUC > SonstigesJul 29, 2025 09:10| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
Vielen Dank für die Klarstellung mithilfe des Fotos.
Ich habe jetzt die oberen Kabel von X und Z sowie die entsprechenden Feedback-Kabel von X und Z getauscht.
Die Maschine zeigt nach dem Tausch weiterhin den Fehler 434 auf der Z-Achse an.
Nach dem Lesen deiner Korrektur gehe ich daher vorerst davon aus, dass das Problem in der Achssteuerplatine liegt.
Vielen Dank für all die Hilfe!
Ich werde die Platine ausbauen und auf Fehler prüfen bzw. sie austauschen.from member Henrik_Kin forum: FANUC > SonstigesJul 29, 2025 00:01| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
KORREKTUR meines letzten Satzes, er sollte lauten: "Wenn der Alarm immer noch 434 Z-Achse NACH dem Tausch anzeigt, dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich in der Achsensteuerungskarte A16B-2200-xxxx".
from member fanuservicetechin forum: FANUC > SonstigesJul 28, 2025 16:15| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
Verzeih bitte, aber wenn du ‚die oberen zwei Kabel auf der Achssteuerplatine‘ tauschst, dann tauschst du zwischen X und Y. Der Alarm betrifft jedoch die Z-Achse (ALM 434), daher musst du die zweite Reihe, rechte Spalte tauschen (siehe Anhang). Außerdem: Wenn du die Steuerkabel (die oberen vier) tauschst, musst du auch die entsprechenden Motor-Feedback-Kabel mit tauschen. Bitte beachte, dass der Zweck dieses Tauschs nur darin besteht zu sehen, ob der Alarm derselbe bleibt (ALM 434 in deinem Fall...
from member fanuservicetechin forum: FANUC > SonstigesJul 28, 2025 09:36| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
ZITAT(Henrik_K;2620256)Richtig! Zuerst habe ich die Z- und Y-Kabel an den Servoverstärkern getauscht. Dann die oberen 2 Kabel auf der Achsensteuerungsplatine wie auf dem Foto gezeigt, nur um zu sehen, ob ich mein Problem auf eine andere Achse verlagert habe, da das Problem beim Start des Bildschirms auftritt. (1 Achse und 3 Achsenkabel) Keine Änderung des Fehlercodes
Wie auch immer, weißt Du, wohin die Messung des Motorstroms geht? Ich nehme an, sie geht durch das Datenkabel und zum Computer...from member Henrik_Kin forum: FANUC > SonstigesJul 28, 2025 07:51| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
Richtig! Zuerst habe ich die Z- und Y-Kabel an den Servoverstärkern getauscht. Dann die oberen 2 Kabel auf der Achsensteuerungsplatine wie auf dem Foto gezeigt, nur um zu sehen, ob ich mein Problem auf eine andere Achse verlagert habe, da das Problem beim Start des Bildschirms auftritt. (1 Achse und 3 Achsenkabel) Keine Änderung des Fehlercodes
from member Henrik_Kin forum: FANUC > SonstigesJul 28, 2025 04:54| New post in forum
Fanuc 0M Z-Achse Servo-Alarm 434
ZITAT(Henrik_K;2620140)Mit dem Megohmmeter gemessen – Ergebnisse waren gut, keine Verbindung zwischen den Leitungen. Ich habe außerdem die digitalen Kabel von Z- und Y-Achse getauscht – das Problem ist nicht auf eine andere Achse übergegangen. Gleiches bei der Steuerplatine: Z- und Y-Achse getauscht, keine Veränderung. Weitere Empfehlungen wären sehr willkommen. Hallo Nur zur Klarstellung, wenn Du sagst, dass Du "das z- und y-Digitalkabel vertauscht hast", meinst Du, dass Du sie auf...
from member fanuservicetechin forum: FANUC > Sonstiges
- Show More Entries