
Supplier
FANUC Deutschland GmbH
Bernhäuser Straße 36
73765 Neuhausen a.d.F.
Oct 2, 2025 09:48| New topic in forum
Servo Alarm 920
Hallo zusammen, unsere Drahterodiermaschine Fanuc Robocut alpha-1iA zeigt den Fehler 920 Servo Alarm (1-4 Axis) Hat jemand Erfahrung wie ich den Fehler finden und die Meldung löschen kann? Grüße
from member Utiein forum: FANUC > Series 18/18iOct 1, 2025 11:12| New topic in forum
Fanuc 18m Z-Achse wackelt, wenn Aicc aktiv ist
Hallo. Ich habe eine CNC-Maschine vom Typ 2000 YCM Supermax v65a mit einer Fanuc 18m-Einheit. Wenn ich G05 Q1 (AICC) aktiviere, ist AICC auf dem Bildschirm aktiv, aber die Z-Achse arbeitet selbst im Leerlauf extrem ruckartig. Wenn AICC deaktiviert ist, gibt es kein Problem. Soweit ich überprüft habe, gibt es kein Problem mit der X- und Y-Achse. Ich glaube, es handelt sich um ein Parameterproblem. Wie kann ich es beheben? Welche Parameter sollte ich überprüfen? Vielen Dank.
from member Edi06in forum: FANUC > SonstigesOct 1, 2025 10:05| New post in forum
Simultane 5-Achs-Bearbeitung ohne Einfräsungen mit Fanuc (COF + DFO)
Hi , wie entstehen denn die Einkerbungen ? Habt ihr das herauskommen? Ihr fräst ohne RTCP. Das allein kann nicht zu Einkerbungen führen. Einkerbungen können entstehen wie woaldy es erwähnt hat. Wenn euer Cam wegen der Limits eine 180 Drehung machen muss. Dann sind die Einkerbungen auf den Pol-Punkten Einkerbungen können auch entstehen wenn die Maschine beim Nachlanden stoppt. Ihr müsst zunächst die Ursache klären.
from member stephan70in forum: FANUC > SonstigesSep 30, 2025 21:09| New post in forum
Programmierung mit Sprungmarken/Labels - Mehrfachaufspann.
Gibt viele Möglichkeiten Hier mal eine für 1-5, nicht 1,2,4,5 O9999 (Nullpunktdefinition) P1... P2... P4... P5... #101=5 (Anzahl Aufspannungen) (#102 = Zaehler) T5 M6 (SF xy) #102=1 N10 (Kommentar) G54.1 P#102 S3000 M3 G94 F300 (Kommentar) G0 X0 Y0 G43 H5 Z0 G1 X5 G1 Y6 G0 Z20 #102=#102+1 IF [#102 LE #101] GOTO 10
from member eckitschin forum: FANUC > Series 31iSep 30, 2025 15:53| New topic in forum
Programmierung mit Sprungmarken/Labels - Mehrfachaufspann.
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Aufbau eines CNC-Programms auf einer Fanuc31i Steuerung, bin leider absoluter Neuling. Ich möchte hiermit Bauteile mittels Mehrfachaufspannvorrichtung (4 Teile) auf einem horizontalem BAZ bearbeiten. Nun zu meiner Frage: Wie baue ich das Programm so auf, dass Koordinaten nur einmal Programmiert werden müssen und anschließend mittels Sprungmarke aufgerufen werden? Bsp.: O9999 (Nullpunktdefinition) P1... P2... P4... P5... (Werkzeugaufruf) T5 M...
from member Max_1011in forum: FANUC > Series 31iSep 30, 2025 09:56| New post in forum
Simultane 5-Achs-Bearbeitung ohne Einfräsungen mit Fanuc (COF + DFO)
Hallo Hemmi, wir haben bei einigen Maschinen den gleichen Aufbau, dort werden Teile fünfseitig bearbeitet (wenn überhaupt, hat simultanes Fräsen einen sehr kleinen Anteil). Das Konzept ist so alt, dass ich nicht weiß ob G43.4 aus Kostengründen nicht gekauft wurde, oder es damals schlicht noch nicht so verbreitet war. Bei uns wurde der Nullpunkt in den Drehpunkt B/C gelegt, eigentlich auch wie bei Dir, nur ohne G54.2. Da kann der Maschinenbediener über den Tag auch den Wärmegang der Achsen anpa...
from member woaldyin forum: FANUC > SonstigesSep 29, 2025 20:28| New topic in forum
PW1116 UNZULÄSSIGE TYPENEINSTELLUNG
Ich habe gerade ein Problem mit dem Fehler „PW1116 Illegal Type setting” (in Rot angezeigt) auf meiner EQUITOP VMC 1100, die mit einer Fanuc 0i-MF-Steuerung ausgestattet ist.
Dieses Problem verhindert, dass sich die Achse bewegt und referenziert, obwohl die Wiederherstellung aus den Backups erfolgreich war.
Alle anderen Systeme, einschließlich FSSB und PMC, scheinen ordnungsgemäß zu funktionieren.
Ich habe die Handbücher der Maschine und von Fanuc konsultiert und im Internet recherchiert, abe...from member mergenelosin forum: FANUC > SonstigesSep 28, 2025 20:49| New topic in forum
Simultane 5-Achs-Bearbeitung ohne Einfräsungen mit Fanuc (COF + DFO)
Wir haben eine Makino A51 Horizontalmaschine (Pro 5) mit einer zusätzlichen Koma-Rundachse, die an einem Tombstone montiert ist. Momentan programmieren wir vom Rotationszentrum aus und verwenden G54.2 DFO, um eventuelle Positionierfehler des Werkstücks zu kompensieren.
Wir haben jedoch festgestellt, dass es zu Einkerbungen/Einfräsungen an den Werkstücken kommt, wenn wir simultane 5-Achs-Bewegungen fahren. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass dies möglicherweise daran liegt, dass wir DFO verw...from member hemmi71328in forum: FANUC > SonstigesSep 26, 2025 12:02| New topic in forum
Programm zum Erlernen von Fanuc- und Siemens-Dreh
Programm "Master" zum Erlernen von Fanuc- und Siemens-Drehzyklen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihr Feedback und Ihre Vorschläge zu diesen Programmen mitteilen könnten. [attachment=28595:qwert.png] Download
from member olgsptin forum: FANUC > Series 20/20iSep 25, 2025 11:14| New topic in forum
Fanuc - 310 Datei nicht gefunden
Hallo Community
FANUC Alpha D21LiA5
Kann mir jemand dabei helfen? Vorher hat alles gut funktioniert, aber heute wollte ich es nach zwei Monaten Pause wieder in Betrieb nehmen. Ich habe den Revolver wiederhergestellt und jetzt passiert das.
Video: https://youtube.com/shorts/5W_uyy0IDKw?feature=sharefrom member bibi_exiledin forum: FANUC > Sonstiges
- Show More Entries