competence network for production
Wie lässt sich konventionelle CNC-Fertigung mit HP’s 3D-Druck ergänzen?
Duration: 45 Minutes
No participation Fee
Up to 200 participants

Nehmen Sie teil, und finden Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten heraus - auch für Ihre Firma.
Inhalt:
- Warum wird zwangsläufig ein Umdenken nötig sein?
- Wie funktioniert die HP MJF Technologie und was macht sie so einzigartig?
- Wie unterscheiden sich die Arbeitsabläufe beider Verfahren?
- Wie lassen sich beide Verfahren sinnvoll kombinieren?
- Wann sollte ich von CNC auf MJF umsteigen und was sind die Applikationen?
- Wie erschließe ich mir weitere Anwendungen durch DfAM?
- Welche Materialeigenschaften erreicht MJF?



