Okamoto ACC-SA1 Baureihe mit Messeinrichtung

Zur Emo 2023 in Hannover zeigt Okamoto in Halle 11 Stand E65 die bekannte SA1 Baureihe mit einer überarbeiten Bedienoberfläche und der Möglichkeit die Werkstückhöhe auf der Maschine zu messen.
Mit einer Maschine vom Typ ACC 63SA1 zeigen wir das neue Quick Touch Meßsystem. Hierbei schwenkt ein Arm mit einem taktilen Messtaster ein und ermöglicht so eine Bestimmung der Werkstückhöhe direkt auf der Maschine ohne abspannen zu müssen. Der Messvorgang an sich wird automatisch ausgeführt, die Positionierung der X und Z Achse muss manuell erfolgen.
Die Baureihe SA1 ist in 6 unterschiedlichen Baugrößen erhältlich und zwar mit Schleifbereichen von 500x200, 600 x300, 600x400, 600x500, 800x400 sowie 1.000 x 500 mm. Die überarbeitete Bedienoberfläche mit leicht zu bedienendem Touchscreen erlaubt auch komplexe Flachschleif- Operationen inklusive Mehrfacheinstechen und automatischem Abrichten vor und während der Bearbeitung. Auch die Zustellungen und Vorschubwerte können dort einfach bestimmt und geändert werden. Eine frei definierbare Parkposition am Ende der Bearbeitung erlaubt einfaches und schnelles Ein- und Umrüsten.
Sowohl die Zustell- aus auch die Querachse werden über AC Servomotoren und Kugelumlaufspindeln angetrieben und sind standardmäßig mit Glasmaßstäbe mit einer Auflösung von 1/10 m ausgerüstet. Der Antrieb der Schleifscheibe erfolgt direkt über eine elastische Kupplung zwischen Motor und Welle und ist über eine Frequenzumrichter stufenlos regelbar. Das ermöglich beste Präzision und Oberflächengüte. Eine Tischmontierte Abrichtstation ist ebenfalls als Standard im Lieferumfang vorhanden. Die ACC-SA1 Baureihe hat ein gegossenes Maschinebett was für beste statische und dynamische Dämpfungseigenschaften sorgt. Der hydraulisch angetriebene Tisch- Längsbewegung läuft in V-V Führungen die einen minimalen Überhang ausweisen und so beste Oberflächengüte und Ebenheit garantieren. Alle Führungen werden automatisch und verlustfrei geschmiert.

Zur Emo 2023 in Hannover zeigt Okamoto in Halle 11 Stand E65 die bekannte SA1 Baureihe mit einer überarbeiten Bedienoberfläche und der Möglichkeit die Werkstückhöhe auf der Maschine zu messen.
Mit einer Maschine vom Typ ACC 63SA1 zeigen wir das neue Quick Touch Meßsystem. Hierbei schwenkt ein Arm mit einem taktilen Messtaster ein und ermöglicht so eine Bestimmung der Werkstückhöhe direkt auf der Maschine ohne abspannen zu müssen. Der Messvorgang an sich wird automatisch ausgeführt, die Positionierung der X und Z Achse muss manuell erfolgen.
Die Baureihe SA1 ist in 6 unterschiedlichen Baugrößen erhältlich und zwar mit Schleifbereichen von 500x200, 600 x300, 600x400, 600x500, 800x400 sowie 1.000 x 500 mm. Die überarbeitete Bedienoberfläche mit leicht zu bedienendem Touchscreen erlaubt auch komplexe Flachschleif- Operationen inklusive Mehrfacheinstechen und automatischem Abrichten vor und während der Bearbeitung. Auch die Zustellungen und Vorschubwerte können dort einfach bestimmt und geändert werden. Eine frei definierbare Parkposition am Ende der Bearbeitung erlaubt einfaches und schnelles Ein- und Umrüsten.
Sowohl die Zustell- aus auch die Querachse werden über AC Servomotoren und Kugelumlaufspindeln angetrieben und sind standardmäßig mit Glasmaßstäbe mit einer Auflösung von 1/10 m ausgerüstet. Der Antrieb der Schleifscheibe erfolgt direkt über eine elastische Kupplung zwischen Motor und Welle und ist über eine Frequenzumrichter stufenlos regelbar. Das ermöglich beste Präzision und Oberflächengüte. Eine Tischmontierte Abrichtstation ist ebenfalls als Standard im Lieferumfang vorhanden. Die ACC-SA1 Baureihe hat ein gegossenes Maschinebett was für beste statische und dynamische Dämpfungseigenschaften sorgt. Der hydraulisch angetriebene Tisch- Längsbewegung läuft in V-V Führungen die einen minimalen Überhang ausweisen und so beste Oberflächengüte und Ebenheit garantieren. Alle Führungen werden automatisch und verlustfrei geschmiert.