
Supplier
R&D Steuerungstechnik GmbH & Co. KG
Hochsteiner Weg 87-95
41189 Mönchengladbach
Jun 17, 2025 04:45| New topic in forum
Datenwiederherstellung auf Matsura 840DI-Laufwerke nach Austausch der Umwandeleinheit
Hat jemand eine Vorgehensweise, wie man die Daten wieder auf die Laufwerke zurückspielen kann? Wir haben die fehlerhafte Umwandeleinheit ersetzt. Dabei wurde die Backup-Batterie-Verbindung zu den Einheiten durch den Austausch der Einheit unterbrochen. Wir haben Sicherungskopien der Laufwerke, der Spindel sowie der X- und Z-Achse auf der Festplatte. In der Dokumentation scheint nichts darüber zu stehen, wie man die Daten wiederherstellt. Für jede Hilfe wären wir dankbar, danke.
from member metroidhunterin forum: SIEMENS > ShopMillJun 12, 2025 10:29| New post in forum
Kreisendpunktfehler
ZITAT(Gundel @ 11.06.2025, 00:24 Uhr) Moin , Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Das Rev2 HiBu arbeitet wusste ich halt nich. Möchte mich auch ausdrücklich für meine Wortwahl entschuldigen, war leider sehr betrunken. Aber was für ein Wkz nutzt du eigentlich???? Bei R1.1 kommt lt. deinem Prg ein Hinterschnitt in der Planfläche in "Z" , aber auch am Zapfen in "X" heraus. Muss das so?!? Denke mal da kommt ein O-Ring rein. Ansonsten ein Hoch auf den Designer&...
from member DGramkein forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENJun 12, 2025 08:41| New post in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
ZITAT(CNCFr @ 11.06.2025, 15:41 Uhr) _ZAHL_STRING[_PUNKT_INDEX] = "," ; Den Dezimalpunkt durch einen Punkt ersetzen Der Kommentar sollte natürlich "Den Dezimalpunkt durch ein Komma ersetzen" lauten.
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGESJun 12, 2025 08:03| New post in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
Guten Morgen, ich möchte mich für die schnellen Antworten herzlich bedanken. Beide haben mir geholfen und mein Wissen erweitert ! Super...
from member FamJamin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGESJun 11, 2025 19:17| New post in forum
Hauptspindel Skizze der Hautspindel Emco Turn 45
Stangenanschlag ? Also quasi ein Stoß wenn man eine Stange manuell einführt ?
from member MikeE25in forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENJun 11, 2025 17:19| New post in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
Hi, Vielleicht hilft dir das: https://de.industryarena.com/forum/index.ph...ost&p=67609
from member eckitschin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGESJun 11, 2025 17:12| New topic in forum
Hauptspindel Skizze der Hautspindel Emco Turn 45
Info zu EMCO Turn 45 – Stangenanschlag rutscht . Guten Mittag, Bei einer EMCO Turn 45 bei einem Kunden tritt folgendes Problem auf: Der Stangenanschlag rutscht, wenn er sich etwa in der Mitte der Hauptspindel befindet. Selbst ohne grösseren Schnittdruck beginnt er zu wandern. Aktuell haben wir den Anschlag testweise weiter hinten positioniert – in dem Bereich, wo ungefähr die hinteren Lager sitzen – und beobachten nun das Verhalten. Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung und suche dar...
from member wiapin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENJun 11, 2025 15:41| New post in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
So etwa: QUELLTEXTDEF STRING[20] _ZAHL_STRING DEF INT _PUNKT_INDEX _ZAHL = 1.23456 _ZAHL_STRING = SPRINT("%.3F", _Zahl) ; Zahl mit 3 Nachkommastellen bilden _PUNKT_INDEX = INDEX(_ZAHL_STRING, ".") ; Den Index des Dezimalpunkts ermitteln _ZAHL_STRING[_PUNKT_INDEX] = "," ...
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGESJun 11, 2025 14:57| New post in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
Schau dir im Handbuch "Arbeitsvorbereitung" mal das Kapitel "String formatieren (SPRINT)" an (in meiner Ausgabe ist das Kapitel 2.9.9). Damit kannst du zumindest die Formatierung auf drei Nachkommastellen erschlagen. Die Möglichkeit, den Punkt als Dezimaltrenner durch ein Komma zu ersetzen, ist da - falls ich das richtig sehe - nicht vorgesehen. Das müsstest du wohl mit Hilfe der übrigen Stringoperationen (in den Kapiteln 2.9.6 -2.9.8) selber implementieren.
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGESJun 11, 2025 13:56| New topic in forum
Write Befehl mit Komma statt Punkt
Hallo zusammen, wie kann man mit dem WRITE Befehl R-Parameter ausgeben welche 3 Stellen hinter dem Komma haben und statt dem Punkt ein Komma ausgeben ? Über jeden Tip und Vorschlag bedanke ich mich sehr.... Viele Grüße Matthias Mein Versuch: ; ; PUNKT:1 ; G1 X-25 Y0 F2000 G1 Z10 F2000 R51=0.00000 ;Inkrement in X R52=0.00000 ;Inkrement in Y R53=-12.0000000 ;Inkrement in Z R71=0.00000 ;Richtungsvektor in X R72=0.00000 ;Richtungsvektor in Y R73=-1.0000000 ;Richtungsvektor in Z STOPRE ;SPOS=0...
from member FamJamin forum: SIEMENS > 840D/810D > SONSTIGES
- Show More Entries