Supplier
R&D Steuerungstechnik GmbH & Co. KG
Hochsteiner Weg 87-95
41189 Mönchengladbach
Nov 20, 2025 08:51| New post in forum
Zufallszahl generieren (SINUMERIK)
So rechne ich ein Zufallszahl zwischen -0.1 und 0.1: DEF INT OMP_SPEED DEF STRING[1] OMP_PREFIX DEF STRING[20] OMP_RESULT DEF REAL OMP_RANDOM OMP_SPEED = $A_SECOND * 1000 + $A_MSECOND IF (OMP_SPEED MOD 2 == 0) OMP_PREFIX = "" ELSE OMP_PREFIX = "-" ENDIF OMP_RANDOM = NUMBER(OMP_PREFIX << ((OMP_SPEED MOD 1000) / 10000.0)) MSG("Zufallszahl: " << OMP_RANDOM)
from member Janus-URin forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 18, 2025 07:48| New post in forum
Tasten 2 Punkte vergleichen
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden möchtest du zwei Punkte antasten und den „kleineren Wert“ mit X+48,7 beschreiben. wie Freq schon geschrieben hat, wir der „gemessene Werte“ auf die Variable _OVR[4] geschrieben. Die 1. Messung auf R10 schreiben. Die 2. Messung auf R11 und dann miteinander vergleichen. Nach dem Vergleich/Abfrage in den entsprechenden Programmteil springen. Hier ein Beispiel: 1. Messung CYCLE978(nur Messen) …… → R10=_OVR[4] 2. Messung CYCLE978(nur Messen) …… → R11=_OVR[4]...
from member Moderator-RuD-Steuerungstechnikin forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 16, 2025 14:35| New post in forum
Tasten 2 Punkte vergleichen
Danke für die Antwort. Ich schaue morgen mal ob ich damit was anfangen kann.
from member JenZ29in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 15, 2025 19:34| New post in forum
Tasten 2 Punkte vergleichen
Hallo JenZ Wenn du auf der steuerung den zyklus auf hast, dann kannst du über Hilfe -> Ergebnisparameter die variablen einsehen. Oder hier aus dem Handbuch: _OVR [0] Sollwert Messachse mm _OVR [1] Sollwert in 1. Achse der Ebene → nur bei S_MA=1 mm _OVR [2] Sollwert in 2. Achse der Ebene → nur bei S_MA=2 mm _OVR [3] Sollwert in 3. Achse der Ebene → nur bei S_MA=3 _OVR [4] Istwert Messachse mm _OVR [5] Istwert in 1. Achse der Ebene → nur bei S_MA=1 mm _OVR [6] Istwert in 2. Achse der Ebene...
from member --freq--in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 14, 2025 09:26| New topic in forum
Tasten 2 Punkte vergleichen
Hallo. Ich bin noch nicht so erfahren was die R-Parameter Programmierung betrifft. Maschine ist eine Spinner VC1650 mit 5-Achsen und Siemens 840D Steuerung. Ich möchte im geschwenkten Zustand (B90) An 2 Punkten in Richtung X- Tasten und die Maschine soll mir an den Punkt der weiter in X- liegt X+48,7 setzen. Ich hoffe dass man das verstehen kann. ???? Bin für jede Hilfe dankbar ????
from member JenZ29in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 12, 2025 09:59| New post in forum
G54 in G55 G56 und G57 schreiben
ZITAT(CNCFr @ 12.11.2025, 10:07 Uhr) Deine Variante müsste auch funktionieren. Der Genauigkeit halber möchte ich aber doch sagen, dass die beiden Varianten nicht das gleiche tun. Was hier meistens einfach als Nullpunktverschiebung bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit ein sog. Frame, der nicht nur Nullpunktverschiebungen, sondern auch Drehungen, Skalierungen und Spiegelungen umfasst. Außerdem gibt es noch die Feinverschiebungen, die auf die eigentliche Nullpunktverschiebungen addiert wer...
from member BennyH6in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 12, 2025 09:07| New post in forum
G54 in G55 G56 und G57 schreiben
Deine Variante müsste auch funktionieren. Der Genauigkeit halber möchte ich aber doch sagen, dass die beiden Varianten nicht das gleiche tun. Was hier meistens einfach als Nullpunktverschiebung bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit ein sog. Frame, der nicht nur Nullpunktverschiebungen, sondern auch Drehungen, Skalierungen und Spiegelungen umfasst. Außerdem gibt es noch die Feinverschiebungen, die auf die eigentliche Nullpunktverschiebungen addiert werden können. In deiner ersten, ausführlichen Va...
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 11, 2025 21:56| New post in forum
G54 in G55 G56 und G57 schreiben
ZITAT(CNCFr @ 11.11.2025, 18:25 Uhr) Du musst die Komponenten nicht einzeln kopieren, d.h. du kannst auch ganze Frames übertragen, also z.B. so: $P_UIFR[2]=$P_UIFR[1] $P_UIFR[3]=$P_UIFR[1] $P_UIFR[4]=$P_UIFR[1] Vielen Dank schonmal CNCFr, das kann ich bestimmt gebrauchen! Der Vollständigkeit will ich aber auch nochmal nachfragen, dass die von mir geschriebenen Sätze ebenfals funktionieren würden? Gruß Benny
from member BennyH6in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 11, 2025 17:25| New post in forum
G54 in G55 G56 und G57 schreiben
Du musst die Komponenten nicht einzeln kopieren, d.h. du kannst auch ganze Frames übertragen, also z.B. so: $P_UIFR[2]=$P_UIFR[1] $P_UIFR[3]=$P_UIFR[1] $P_UIFR[4]=$P_UIFR[1]
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESENNov 11, 2025 15:47| New topic in forum
G54 in G55 G56 und G57 schreiben
Hallo grüßt euch! Zu Mir: Ich habe die letzten 15 Jahre an der Heidenhain-Steuerung gearbeitet und dort auch programmiert. Mein Chef hatte aber die Idee auch eine Maschine mit Siemens 840D zu kaufen und nötigt mich jetzt auch für diese zu programmieren Mach ich gerne aber ich tue mir noch schwer den NC-Code zu lesen und zu verstehen, geschweige den fernab des Postprozessors selbst was zu programmieren. Zu meiner Situation: Mein Bauteil sieht aus wie ein Würfel, den ich auf 4 Seiten bea...
from member BennyH6in forum: SIEMENS > 840D/810D > FRAESEN
- Show More Entries

