
Supplier
R&D Steuerungstechnik GmbH & Co. KG
Hochsteiner Weg 87-95
41189 Mönchengladbach
Oct 19, 2025 21:43| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
Okay , Ich habe jetzt noch einiges herausgefunden als ich den Schaltschrank genauer inspiziert und mit den Unterlagen bzw. Dem Schaltplan verglichen habe . Die Maschine hat eine DNDS 2D , diese dient zur Lageüberwachung der Achsen Z & X Hier wurde offensichtlich der Relaisausgang per WAGO klemmen überbrückt . Die Speed LED blinkt rot / grün , was laut Handbuch , einer Unterbrechung an den Impulseingängen IN3 und IN4 bedeutet , also dem Geber der Z Achse. Laut Schaltplan werden diese Impu...
from member cncsvenin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 21:04| New post in forum
Automatische Zustellung im Programm
ZITAT(Verti @ 19.10.2025, 14:31 Uhr) nach der bearbeitung die längenkorrektur überschreiben vielleicht? $TC_DP3[WZ_NUMMER,WZ_SCHNEIDE] = $TC_DP3[WZ_NUMMER,WZ_SCHNEIDE]-0,005 WZ_NUMMER ist der Interne Siemensnummer gemeint, muss wahrscheinlich vorher noch mittels GETT ausgelesen werden Das könnte eine Lösung sein, ich werde das morgen mal in der Maschine ausprobieren. In SinuTrain hat es auf alle Fälle schon mal geklappt mit einem Testwerkzeug das ich T1 benannt habe. (...
from member Mane216in forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 20:31| New post in forum
Automatische Zustellung im Programm
Das kann man so machen. Damit die Änderung wirksam wird, muss aber anschließend das Werkzeug neu angewählt werden.
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 18:40| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
So wie du es jetzt schildert sieht es etwas anders aus. Die Lagereglung scheint zu funktionieren. Wenn du mit deinem angetriebenen Werkzeug z.B. bohren willst, müsstest du die Spindel nicht unbedingt klemmen. Wenn du eine Konturfräsen wolltest ginge das ohnehin nicht (das hat blokzijf wohl mit seinem Beitrag gemeint). Wenn du aber mit Klemmung arbeitest, muss die Lageregelung nach erfolgter Klemmung ausgeschaltet werden (die Spindel muss in den Nachführbetrieb* gehen). Die Spindel ist bei der K...
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 17:15| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
ZITAT(CNCFr @ 19.10.2025, 15:07 Uhr) Ich glaube nicht, dass das Rütteln absichtlich erfolgt um die Klemmung zu überprüfen. Das kling eher danach, dass die Lagereglung der Hauptspindel nicht richtig eingestellt ist (KV-Faktor zu hoch). Die Achse fängt an zu oszillieren, und dann schlagt die Stillstandsüberwachung zu. Ist die Hauptspindel denn bisher jemals im lagegeregelten Zustand betrieben worden? Hallo , Danke für die Antwort ! Also ob die Maschine jemals so lief kann ich nicht b...
from member cncsvenin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 17:00| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
ZITAT(blokzijf @ 19.10.2025, 15:00 Uhr) werd der spindel geklemmt oder muss die C achse im reglung kommen, du kannst eine fraes zyklus versuchen und mahl sehen was passiert Hmm , sorry mit der Information kann ich so leider nichts anfangen …. Nach meinem Kenntnisstand kann die Maschine keine Bewegung in C machen wenn das Angetriebene Werkzeug aktiv ist . Ich glaube das funktioniert erst ab ca 2002 und der 810D Oder was meinst du genau ? VG
from member cncsvenin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 16:31| New post in forum
Automatische Zustellung im Programm
nach der bearbeitung die längenkorrektur überschreiben vielleicht? $TC_DP3[WZ_NUMMER,WZ_SCHNEIDE] = $TC_DP3[WZ_NUMMER,WZ_SCHNEIDE]-0,005 WZ_NUMMER ist der Interne Siemensnummer gemeint, muss wahrscheinlich vorher noch mittels GETT ausgelesen werden
from member Vertiin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 16:07| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
Ich glaube nicht, dass das Rütteln absichtlich erfolgt um die Klemmung zu überprüfen. Das kling eher danach, dass die Lagereglung der Hauptspindel nicht richtig eingestellt ist (KV-Faktor zu hoch). Die Achse fängt an zu oszillieren, und dann schlagt die Stillstandsüberwachung zu. Ist die Hauptspindel denn bisher jemals im lagegeregelten Zustand betrieben worden?
from member CNCFrin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 16:00| New post in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
werd der spindel geklemmt oder muss die C achse im reglung kommen, du kannst eine fraes zyklus versuchen und mahl sehen was passiert
from member blokzijfin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHENOct 19, 2025 13:14| New topic in forum
Spindelklemmung funktioniert nicht
Hallo liebe Siemens Experten , Ich habe mal wieder ein Problem an meiner Gildemeister NEF320 mit Sinumerik 810D Steuerung. Die Maschine ist Baujahr ca 2000 und ist Orginal mit Angetriebenen Werkzeug ausgerüstet. Ich habe mir nun endlich die passenden Getriebe gekauft und muss leider feststellen das die Spindelklemmung nicht funktioniert bzw zu spät zuschaltet . Es ist egal ob ich einen Stirnbohrung oder Mantelbohrung setzen möchte , das Fehlverhalten ist immer identisch . Nach Start der Boh...
from member cncsvenin forum: SIEMENS > 840D/810D > DREHEN
- Show More Entries