R&D STEUERUNGSTECHNIK,  Booth A10 / Hall 17
R&D Steuerungstechnik
17
All Search Results
Premium

Supplier

R&D Steuerungstechnik GmbH & Co. KG

Hochsteiner Weg 87-95

41189 MönchengladbachGermany

  • Oct 8, 2025 10:37 New post in forum

    840D Steuerung meldet Fehler bei Kontur. Aber warum???

    Ja, perfekt. das war die Lösung. Vorher N228 G147 G41 RP=R100 AP=90+(R2/2) DISR=20 N229 G3 CR=R103 X=-R201 Y=R202 N230 G2 I=AC(0) J=AC(0) X0 Y=R100-R102 N231 G2 I=AC(0) J=AC(0) X=R201 Y=R202 N232 G3 CR=R103 X=R210 Y=R211 N233 G148 G40 DISR=20 Nachher funktioniert N228 G147 G41 X=-R210 Y=R211 DISR=20 N229 G3 CR=R103 X=-R201 Y=R202 N230 G2 I=AC(0) J=AC(0) X0 Y=R100-R102 N231 G2 I=AC(0) J=AC(0) X=R201 Y=R202 N232 G3 CR=R103 X=R210 Y=R211 N233 G148 G40 DISR=20

  • Oct 7, 2025 15:56 New post in forum

    840D Steuerung meldet Fehler bei Kontur. Aber warum???

    Ich kann nur vermuten was da geschieht, was dir aber nicht sehr viel weiterhelfen wird: Im Satz N228 werden wegen WAB (G147) und WRK (G41) steuerungsintern mehere Sätze generiert, die wiederum vom vorausgehenden und nachfolgenden Satz abhängen. Die Programmierung mit Polarkoordinaten wird relativ selten verwendet ist aber natürlich nicht verboten. Möglicherweise gab es deshalb bei dieser seltenen Konstellation einen Softwarefehler, der aber lange Zeit nicht aufgefallen ist. Irgendwann zwischen d...

    CNCFr
    from member CNCFr
    More info
  • Oct 7, 2025 14:16 New topic in forum

    840D Steuerung meldet Fehler bei Kontur. Aber warum???

    Moin Jungs, Ich habe auf einer neueren Maschine mit einer 840D Operate eine Kontur programmiert und das funktioniert in der Simulation auch. In der Praxis bin ich mit dem PGM dann auf eine ältere Maschine gegangen und bekomme dort dann einen Fehler FEHLER: Satz N229 POLARKOORDINATEN FEHLERHAFT PROGRAMMIERT Wie kommt das??? Stimmt da was mit dem Syntax nicht? Liegt das am Softwarestand? Ist beides 840D! Das komische ist das in Zeile N229 gar keine Polarkoodinaten drin sind. Die Zeilennummer...

  • Oct 7, 2025 14:02 New post in forum

    840D Logische Laufwerk auf PC einrichten, aber wie?

    Perfekt, das hat funktioniert. Danke :-)

  • Oct 6, 2025 13:12 New topic in forum

    Blohm Schleifmaschine

    Moin zusammen. Ich hoffe dass mir hier einer helfen kann. Blohm Schleifmaschine, mit MB270 Touch Panel und Siemens 840D-PL. Nach 3 Jahren wieder mal eingeschaltet und natürlich war die Pufferbatterie leer. PLC ist weg. Wie kann ich vorhandene plc.arc wieder in die Steuerung laden? Weiß es jemand? Hoffe auf Hilfe. Gruß Dimitri

  • Oct 5, 2025 13:17 New topic in forum

    GILDEMEISTER TWIN 42 + EMCO TOP LOAD 8-45 – wie aktiviere ich vollautomatischen Stangenlader?

    Hallo zusammen,
    ich arbeite gerade an der Inbetriebnahme einer GILDEMEISTER TWIN 42 mit Sinumerik 840D und einem Stangenlader EMCO TOP LOAD 8-45.
    Die Bearbeitung auf der Drehmaschine funktioniert korrekt.
    Mein Problem betrifft den Stangenlader.

    Momentan kann ich den Lader nur im Automatikmodus „AUTO Nr. 1“ betreiben, bei dem er die Stange kontinuierlich nachschiebt.
    Was ich möchte, ist, dass der Lader den Rest herauszieht, auswirft, eine neue Stange aufnimmt und diese in die Spindel lädt....

  • Sep 27, 2025 15:11 New post in forum

    840D Logische Laufwerk auf PC einrichten, aber wie?

    Hallo butscheronie, versuch mal als Type "Laufw. Windows (PCU)". Dann einfach den lokalen Pfad eingegeben und es sollte funktionieren. "NW Windows" ist zum Verbinden von freigegebenen Netzwerkordnern. Gruß

  • Sep 26, 2025 09:17 New post in forum

    Sicherung einpflegen bei einem Sprungbefehl (wie?)

    ZITAT(käse @ 26.09.2025, 07:59 Uhr) Setz doch nach dem GOTOF SCHLICHTEN1 ein R89=0. Wenn das Schruppen übersprungen wird, bleibt die Varable auf 1 und es kommt eine Meldung und ohne Sprung wird die Variable auf 0 gesetzt und es kommt keine Meldung. Oh man oh man, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen! Ja danke dir, das ist ne Lösung ^^

  • Sep 26, 2025 08:59 New post in forum

    Sicherung einpflegen bei einem Sprungbefehl (wie?)

    Setz doch nach dem GOTOF SCHLICHTEN1 ein R89=0. Wenn das Schruppen übersprungen wird, bleibt die Varable auf 1 und es kommt eine Meldung und ohne Sprung wird die Variable auf 0 gesetzt und es kommt keine Meldung.

  • Sep 26, 2025 08:19 New topic in forum

    Sicherung einpflegen bei einem Sprungbefehl (wie?)

    Mahlzeit, Maschine: CTX GAMMA 2000 TC Steuerung: Siemens 840D Wir haben bei uns ein Unterprogramm wo lange geschruppt und anschließend geschlichtet wird, das schruppen kann mit händischen ein/ausblenden von GOTOF übersprungen werden, z.B wenn man das schlichten nachfahren will, da ist aber momentan keine Sicherung drinne die abfragt ob das springen aktiv ist, daher wollte ich was einpflegen was verhindert das es knallt sollte man mal vergessen das GOTOF wieder auszublenden. Mein erster Gedank...